Aktuelles

Am Sonntag, den 24.9.2023 ist der Park zur Offenen Gartenpforte von 11-19 Uhr frei zugänglich. Führungen finden um 11, 14 und 17 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Im Rahmen der Kulturtage Oberkassel findet um 15:30Uhr ein Konzert der a-cappella Band "rhein weiblich" auf der Terrasse im Alten Park statt

Aktuelle Eindrücke aus dem Park

Insektenfreude auf der sonnigen Obstwiese

Schneckenfreude nach dem Regen im Juli

Der Sommerhonig 2023 reift zur Zeit heran und wird wohl zum Tag der Offenen Tür am 24.9. erhältlich sein.

Als letzte Farne treiben jetzt die verschiedenen Tüpfelfarne (Polypodium) frisch aus.

 

 

 

 

Das Arboretum Park Härle in Bonn-Oberkassel

In klimatisch begünstigter Lage am sonnigen Hang des Rheintals zwischen Bonn und dem Siebengebirge findet sich das Arboretum Park Härle.

Der Park vereinigt umfangreiche Sammlungen verschiedenster Pflanzengruppen mit zahlreichen Stauden, Rosen und über 1200 verschiedenen Gehölzen. Das vielseitige Gelände ermöglicht die Kultur ausgefallener und attraktiver Pflanzen für die unterschiedlichsten Standorte. Das ganze Jahr über bietet das Gelände so dem Besucher reichhaltige Gartenbilder und blühende Gartenschätze.

Besonders hervorzuheben ist die von Maria Härle geschaffene künstlerische Verbindung von Gartengestaltung und Pflanzensammlungen. Die Anlage von ansprechenden und vielseitigen Beeten und thematisch sehr unterschiedlichen Bereichen im Park mit seltenen und ungewöhnlichen Pflanzen ist ein Charakteristikum des Arboretum Park Härle.

 

Letzte Aktualisierung:

3. September 2023

Bilder der Woche

Regenzeit

Das viele Wassser der letzten Wochen hat dem Garten sehr geholfen. Viele Pflanzen sind so üppig, wie seit Jahren nicht mehr. Dazu gehören allerdings auch die nicht an jeder Stelle erwünschten selbst angesiedelten kleinen Kräuter.... Das fleissige Team sorgt dafür, dass der Garten zum nächsten Tag der Offenen Gartenpforte am 24.9.2023 (11-19Uhr) wieder gut aussieht. Es gibt zu dieser Zeit immer viele Pflanzen zu entdecken, die in den Frühlings- und Sommermonaten noch gar nicht aufgefallen sind. Zahlreiche Gräser, Farne und Stauden präsentieren sich dann von ihrer besten Seite mit Blatt, Blüte oder Frucht.

Die üppigen Blätter des panaschierten Losbaums (Clerodendrum trichotomum var. fargesii 'Carnival') sind in diesem Jahr besonders auffällig. Vermutlich wird die noch junge Pflanze im Neuen Garten auch zum ersten Mal blühen. Die buntblättrige Sorte ist erst in den 1990er Jahren in England entstanden und im Handel noch wenig verbreitet.